Öffnungszeiten
September
Fr, 29.09. | 11-18 Uhr |
Sa, 30.09. | 10-18 Uhr |
Sommerferien Mo, 31.07. – Mo, 11.9. |
Mo – Fr: 11-19 Uhr Sa, So: 10-19 Uhr |
Schultütenklettern am Di, 12.09. | 13-18 Uhr Einlass: 13-15 Uhr |
Bitte beachten: Letzter Einlass in den Kletterwald ist 3 Stunden vor Schließung.
Oktober, November
Fr | 11-17 Uhr |
Sa, So | 10-17 Uhr (Ausnahme So, 01.10.: 10-18 Uhr) |
Tag der Deutschen Einheit Di, 03.10. |
11-17 Uhr |
Herbstferien Mo, 30.10. – So, 05.11. |
Mo – Fr: 11-17 Uhr Sa, So: 10-17 Uhr |
Bitte beachten: Letzter Einlass in den Kletterwald ist 3 Stunden vor Schließung.
Ab Mo, 06.11. geht der Kletterwald in die Winterpause.

Bei uns sind Helme Pflicht und Handschuhe empfohlen
Preise
Die Eintrittspreise gelten für 2,5 Stunden Klettervergnügen (nach Einweisung).
Die Bambinis können im Zauberwald 1,5 Stunden klettern.
Bitte beachten: Die Online Buchungsmöglichkeit endet 60 Minuten vor Startzeit der Verfügbarkeit.

Einzeltickets
Bambini (4+5 Jahre)
Online Buchung: 13,- €
Spontan vor Ort: 13,50 €
Kind (6-15 Jahre)
Online Buchung: 19,80 €
Spontan vor Ort: 21,- €
Jugendliche/ Erwachsene
(ab 16 Jahren)
Online Buchung: 26,50 €
Spontan vor Ort: 27,50 €
Schüler/ Studenten/ Azubis/ Rentner
Online Buchung: 22,80 €
Spontan vor Ort: 24,- €
Einzeltrainer
beaufsichtigt 3-4 Personen
Nur Online Buchung:
35,- € pro Stunde
Familientickets
1 Erwachsener mit 2 Kindern
Online Buchung: 59,50 €
Spontan vor Ort: 64,- €
+ jedes weitere Kind
(6-15 Jahre)
Online Buchung: 16,- €
Spontan vor Ort: 19,- €
2 Erwachsene mit 1 Kind
Online Buchung: 64,50 €
Spontan vor Ort: 69,50 €
+ jedes weitere Kind
(6-15 Jahre)
Online Buchung: 16,- €
Spontan vor Ort: 19,- €
Kindergeburtstag
Bitte beachtet unsere besonderen Geburtstagspakete.
Schule und Kita
Für Schulklassen und Kindergarten-Gruppen haben wir ebenfalls ein gesondertes Angebot.
Firmen und Gruppen
Bitte schaut auf unserer Firmen- und Gruppenseite vorbei.
Equipment
Buff/ Schlauchschal: 5,- €
Handschuhe: 2,50 €
Helme sind Pflicht & Handschuhe empfohlen

Helmpflicht
Bei uns wird mit Helm geklettert. Wer möchte, kann gern mit seinem eigenen Helm klettern (Fahrradhelm, Skatehelm, Reithelm o.ä.).
Wer einen Helm von uns nutzt, der bringt sich bitte aus Hygienegründen eine dünne Mütze (Kopftuch, Buff ö.ä.) mit, die er unter den Leihhelm anziehen kann.
Handschuhe sind empfohlen
Wir empfehlen aus Sicherheitsgründen mit Handschuhen zu klettern.
Wenn vorhanden, können die eigenen Handschuhe (dünne Wollhandschuhe, Arbeitshandschuhe, Fahrradhandschuhe o.ä.) genutzt werden.
Wer Bedarf hat, kann auch bei uns im Kletterwald einen Buff für 5,- Euro sowie Handschuhe für 2,50 € erwerben.
Kletterinfos & Einwilligung der Eltern
Hier findet Ihr die wichtigsten Kletterinfos für Euer Kletterwald-Abenteuer.
Bitte denkt an die Einwilligungserklärungen – für jedes kletternde Kind bis einschließlich 11 Jahren.

FAQ
Muss ich reservieren?
Wir empfehlen Euch, Euren Kletterwald-Besuch vorab online zu reservieren. Wer lieber spontan vorbeikommen möchte, kann dies selbstverständlich gerne machen. Bitte bedenkt dabei, dass es keine Garantie gibt, dass wir freie Kapazitäten haben.
Der Buchungslink funktioniert nicht. / Warum kann ich unseren Kletterwald-Besuch nicht einbuchen?
Wir haben eine begrenzte Anzahl an Gurten zur Verfügung. Wenn das System Deine Buchung nicht annimmt, sind wir zu dem gewünschten Zeitpunkt bereits ausgebucht.
Verschiebe Deine Buchungszeit um 30 oder 60 Minuten und versuche es erneut.
Bitte beachten: Die Online Buchungsmöglichkeit endet 60 Minuten vor Startzeit der Verfügbarkeit.
Welche Altersbeschränkungen gelten in den Kletter-Parcours? Werden Begleitpersonen benötigt?
Bei uns kann bereits ab 4 Jahren im Zauberwald geklettert werden; hier kann 1 Erwachsener 3 Kinder vom Boden aus beaufsichtigen.
Im Abenteuerdschungel kann ab 6 Jahren geklettert werden. Für Kinder bis einschließlich 11 Jahren gilt: es muss 1 Erwachsener pro 2 Kindern mitklettern.
Kinder ab 12 Jahren benötigen keine mitkletternde Begleitperson mehr.
Im Hochwald kann ab 13 Jahren geklettert werden; eine Begleitperson ist nicht mehr notwendig.
Wir haben einen Parcours, der erst ab einem Alter von 16 Jahren bezwungen werden darf.
Es besteht die Möglichkeit einen Einzeltrainer zu buchen, der 3-4 Kinder beaufsichtigen kann.
Müssen die Begleitpersonen extra eingebucht und bezahlt werden?
Begleitpersonen, die die Aufsicht am Boden übernehmen und nicht mitklettern, bezahlen keinen Kletterwald-Eintritt und müssen somit nicht vorab gebucht werden.
Die Erwachsenen, die die Kinder kletternd begleiten, buchen bitte separat ein Kletterwald-Ticket.
Benötigen die Kinder eine Einwilligungserklärung ihrer Eltern?
Jedes kletternde Kind bis einschließlich 11 Jahren benötigt eine ausgefüllte und unterschriebene Einwilligungserklärung seiner Eltern. Bitte bringt diese zum Klettertermin mit.
Werden Kletterkenntnisse vorausgesetzt?
Es werden keinerlei Vorkenntnisse benötigt. Es erfolgt eine sorgfältige Einweisung durch unser geschultes Personal, so dass einem Kletterabenteuer nichts mehr im Wege steht.
Wann muss ich da sein?
Bitte seid 15 Minuten vor Eurer gebuchten Zeit da. Bitte plant den 10-minütigen Fußweg vom Parkplatz/ von der Bushaltestelle bis zum Kletterwald sowie den vorherigen Toilettengang aller Kletterer ein. Eure Einweisung startet zur gebuchten Kletterzeit.
Wann ist der letzte Einlass?
Letzter Einlass in den Kletterwald ist 3 Stunden vor Schließung.
Gibt es eine Gewichtsbeschränkung?
Die Gewichtsbeschränkung liegt bei einem Körpergewicht von 120 kg. Aus Sicherheitsgründen dürfen Personen mit einem Gesamtgewicht oberhalb dieser Grenze die Kletteranlagen leider nicht benutzen.
Darf ich meinen Hund mitbringen?
Natürlich dürft Ihr Euren Hund mitbringen. Denkt aber bitte an die Leine und die Tüte für die Hinterlassenschaften. Frisches Wasser steht für Hunde immer bereit.
Gibt es Gastronomie im Kletterwald?
Unser Waldcafé mit Panoramaterrasse lädt zum Verweilen und Verschnaufen ein. Bei frischem Kaffee und Kuchen oder bei einem kühlen Getränk und kleinen Snacks, könnt Ihr die wohltuende Wald-Atmosphäre genießen.
Dürfen wir unsere eigene Verpflegung mitbringen?
Bei uns im Kletterwald dürft Ihr gern Eure eigene Verpflegung mitbringen, d.h. Snacks und Getränke in PET-Flaschen.
Grillen ist im Wald nicht erlaubt. Bitte bedenkt, dass eine Anfahrt mit dem Auto bis zum Kletterwald-Eingang aus Umweltgründen nicht gestattet ist.
Wichtig: Bitte denkt an eine Mülltüte, um den anfallenden Müll daheim entsorgen zu können.